HAUS 21

Unser Modellhaus „Haus 21“ für energieeffizientes Bauen: einzugsfertig, energieeffizient, einfache Kalkulation, förderfähig

Kontaktieren Sie uns!

Telefonisch: 07452 844 49 70
E-Mail: info@mueller-massiv.com

Wir bei Müller Massiv- und Holzbau haben ein modernes, komfortables und energieeffizientes Typenhaus entwickelt: Das „Haus 21“.

Haus 21 ist ein Energieeffienzhaus. 

 

Gute Gründe für ein Energieeffizienzhaus

  1. Ihr Haus ist modern nach Gebäudeenergiegesetz errichtet.
  2. Sie erzeugen mit einem modernen Heizsystem ein behagliches Wohnklima.
  3. Sie sparen Heizkosten dank geringerem Energiebedarf durch die wärmegedämmte Gebäudehülle und Kellerdecke sowie energieeffiziente Fenster und Türen.
  4. Sie schonen die Energievorräte und wohnen klimafreundlich.
  5. Sie profitieren von attraktiven Darlehen und Tilgungszuschüssen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Willkommen bei Müller Massiv- und Holzbau
Visualisierung Ihres Hauses für den besseren Blick

Klimafreundlicher Neubau

Ein Effizienzhaus (auch Passivhaus oder Niedrigenergiehaus genannt) bietet einen hohen Wärmeschutz und verbraucht dadurch weniger Energie. Die energetische Qualität eines Hauses wird gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) anhand des Jahresprimärenergiebedarfs (Energie für Heizen, Lüften, Warmwasser pro Jahr) sowie des Transmissionswärmeverlusts (Wärmedämmqualität der Gebäudehülle) bewertet.

Dabei sind die im GEG festgelegten Effizienzstandards einzuhalten. Energiesparendes Bauen wird von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit dem Programm „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (KFN)“ gefördert, darunter die Effizienzhaus-Stufe 40 als neuer Standard für geförderte Neubauten. Nachhaltige Bauweisen und der Einsatz erneuerbarer Energien spielen hierbei eine zentrale Rolle. 

Finanzierungs-Tipp zum Effizienzhaus

Die KfW-Bank fördert neu errichtete Wohngebäude, die die Effizienzhaus-Standards erfüllen, mit zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen. Unsere Modellhäuser der Reihe „Haus 21“ entsprechen den Anforderungen. Haben Sie Fragen zur Technik oder zur finanziellen Förderung? Vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin mit uns!

Klimafreundliches Wohngebäude – Welche Kriterien gelten?

Ein Wohngebäude erfüllt die Fördervoraussetzungen, wenn es:

✅ die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht,
✅ über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg so geringe CO₂-Emissionen verursacht, dass es den Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) entspricht, und
✅ nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.

Interessieren Sie sich für besonders energieeffiziente Bauweisen? Sprechen Sie uns gerne darauf an – wir berücksichtigen Ihre Wünsche direkt in der Planung und informieren Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten.